Autobau in Deutschland: Fast 90 Prozent der Autounternehmen haben Probleme bei der Materialbeschaffung. (Foto: BMW) Der Materialmangel in der deutschen Industrie ist im Oktober etwas geringer […]
Die Autobranche leidet schon länger unter dem Halbleiter-Mangel. Auch bei BMW gehen Produktion und Absatz im dritten Quartal zurück. Der Konzern profitiert aber dennoch: Durch gestiegene […]
Tesla wird 2021 in Deutschland wohl erstmals mehr Autos verkaufen als der Konkurrent Porsche. Das zeigen neue Zulassungszahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes. Tesla-Chef Elon Musk könnte damit ein […]
Der Auto- und Lkw-Bauer Daimler hat sich im vergangenen Quartal trotz des massiven Einbruchs bei den Verkäufen überraschend gut geschlagen. Obwohl der Konzern deutlich weniger Autos […]
Volvo-Chef Håkan Samuelsson läutet in Stockholm die Nasdaq-Glocke. (Foto: Volvo) Der schwedische Hersteller Volvo Cars ist seit diesem Freitag an der Stockholmer Nasdaq-Börse gelistet. In einer […]
Eine hohe Nachfrage der Autoindustrie in China hat dem Schmierstoffhersteller Fuchs Petrolub in den ersten neun Monaten Auftrieb gegeben. Die Ziele für das Gesamtjahr bestätigte der […]
Weniger verkauft, aber mehr verdient: Dieses Kunststück ist Daimler im dritten Quartal geglückt. Dank geschickter Nutzung der Mangelware Chips hat der Konzern seinen Gewinn kräftig gesteigert […]
Laut Unternehmensangaben hat Thomas Schulte, bisheriger CEO der Behr-Hella Thermocontrol (BHTC) Gruppe, mit Wirkung zum 30. September im gegenseitigen Einvernehmen mit den Gesellschaftern seinen Vorsitz der […]
Bei Elektroautos ist es besonders sinnvoll, regelmäßig den Preis für die Kfz-Versicherung zu vergleichen. Der Grund: Die Versicherungen sammeln derzeit noch Erfahrung mit den elektrischen Antrieben […]