Der Autobauer begründete die Schließung des Bereichs mit der Antriebswende. Die Gewerkschaft entgegnet: Auch E-Autos bestünden aus Stahl und Blech. Weiterlesen
ElringKlinger: Der Zulieferer will die Produktion am Standort Langenzenn auslaufen lassen.(Foto: ElringKlinger) Der Zulieferer ElringKlinger beabsichtigt, die Produktion von Abschirmteilen und Hitzeschilden für Verbrennungsmotoren vom Standort […]
Die Spritpreise befinden sich derzeit auf einem Rekordniveau. Diesel war noch nie so teuer. Nun stehen Diesel-Fahrer vor dem nächsten Dämpfer: Der Abgasreiniger Adblue droht, knapp […]
Die Lieferengpässe bei Chips sorgen bei großen VW-Konzernmarken im dritten Quartal für rote Zahlen. Während das Management weiter auf Kostensenkungen pocht, sorgt sich die Belegschaft um […]
Mit 900 Euro fördert der Staat den Kauf und die Installation einer privaten Wandladestation fürs E-Auto. Aber nur, bis der Etat aufgebraucht ist. Gibt es noch […]
Der Chipmangel und die höheren Rohstoff- und Logistikkosten setzen GM zu. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wurden fast eine halbe Million Fahrzeuge weniger verkauft. Die Chipkrise hat […]
Opel schließt den Werkzeugbau komplett, bestehende Projekte sollen bis zum Jahresende auslaufen. 160 Stellen sind zusätzlich betroffen. Der Betriebsrat sieht einen Vertragsbruch. Die Belegschaft von Opel soll […]
Die weltweite Knappheit an Halbleitern bereitet der Autoindustrie in Großbritannien Probleme. Während insgesamt weniger Fahrzeuge hergestellt wurden, legte die Produktion in einem Bereich zu. Weiterlesen
Mit dem Tesla Model 3 führt zum ersten Mal ein Elektroauto die Verkaufscharts in Europa an. Der aktuelle E-Auto-Boom und Chipkrise haben den Aufstieg des US-Stromers […]
Nach einem sehr schlechten Jahr 2020 geht es für die Automobilproduktion in Großbritannien weiter abwärts. Eine grundlegende Trendwende ist nicht in Sicht. Weiterlesen