Stellantis-CEO Tavares richtet den Konzern weiter auf die Produktion elektrisch angetriebener Fahrzeuge aus. Aber er möchte mehr Zeit für die Umstellung von Verbrennern auf Elektroautos. Weiterlesen
Technische Keramik in der additiven Fertigung: Bis 2030 kann hier ein Milliardenmarkt entstehen. Die Anwendungen sind vielfältig – die Hürden auch. Weiterlesen
Die Ausfuhren der drittgrößten Volkswirtschaft sind im Dezember um fast ein Fünftel gestiegen. Grund ist die starke Nachfrage nach Autos. Japans Exporte sind dank starker Nachfrage […]
BMW i4: Der Konzern hat die CO2-Vorgaben für 2021 mehr als erfüllt. (Foto: BMW) Der BMW-Konzern hat die CO2-Vorgaben der EU nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur […]
Nach dem Kauf des US-Buslinienbetreibers Greyhound will Flixmobility in seine Fernzug-Sparte investieren. Ob bestellt wird, hängt vor allem von zwei Faktoren ab. Weiterlesen
Mit der Konzeptstudie des Vision EQXX zeigt Mercedes, wie effizient ein Elektroauto in der Realität zukünftig sein kann. Auch wenn der EQXX keine Chancen auf einen […]
Mit der Konzeptstudie des Vision EQXX zeigt Mercedes, wie effizient ein Elektroauto in der Realität zukünftig sein kann. Auch wenn der EQXX keine Chancen auf einen […]
Der Oberaufseher des Autozulieferers Continental über falsche Subventionen für Elektroautos, die aktuellen Dieselermittlungen und seinen Plan für den kriselnden Dax-Konzern. Weiterlesen
Eigentlich wollte Tesla schon Ende 2021 die Model-Y-Produktion in der neuen Fabrik in Texas hochfahren. Doch daraus wurde nichts. Jetzt aber sieht es so aus, als […]