Der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger will dieses Jahr bis zu 44 Milliarden Dollar in neue Werke stecken. In Europa aber zögern die Taiwaner noch. Weiterlesen
Unter den zehn größten Batterieherstellern für E-Autos befinden sich immer mehr Zulieferer aus China. Nicht nur niedrige Preise zählen zu den Erfolgsfaktoren, auch die Qualität überzeugt […]
Mercedes-Benz Vision EQXX: Die deutschen Autohersteller sind einer Studie zufolge besonders innovativ. (Foto: Mercedes) Die deutschen Autobauer sind bei Innovationen nach einer Studie des Branchenexperten Stefan […]
Die FDP galt vor der Wahl als Partei, die sich für E-Fuels stark machte. Nun erteilte Volker Wissing Autofahrern, die auf den Durchbruch synthetischer Kraftstoffe im […]
BMW-Entwicklungsvorstand Frank Weber will auch künftig Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor entwickeln und lehnt ein fixes Enddatum für Verbrenner ab. Gleichzeitig will er künftig mit Elektroautos mehr Geld […]
Verkehrsminister Volker Wissing will Energieträger dort einsetzen, wo sie am effizientesten sind. Beim Pkw sieht er dabei den E-Antrieb. Damit weicht er vom Kurs seines Vorgängers […]
Das Angebot an Fonds mit fokussiertem Investmentansatz wächst. Es locken hohe Gewinne – doch Anleger sollten bei der Auswahl einiges beachten. Weiterlesen
Der Digital- und Verkehrsminister will das Silo-Denken nach Verkehrsträgern beenden und setzt auf Mobilitätsdaten. Mit ihm ziehen weitere Liberale ein. Weiterlesen
China ist der wichtigste Markt für Volkswagen. Umso bitterer, dass die Verkäufe dort 2021 um 14 Prozent einbrachen. Als Grund nennt der Wolfsburger Autokonzern unter anderem […]
Volkswagens Verkäufe in China sind 2021 deutlich zurückgegangen. Grund seien die Chipkrise und die Probleme in den Lieferketten. Das schwächelnde China-Geschäft setzt auch Konzernchef Herbert Diess […]