Daimler arbeitet augenscheinlich an der Effizienz seiner E-Autos. Inklusive der Batterien soll die Mercedes-Antriebstechnik komplett im Haus entwickelt werden. Weiterlesen
Der britischen Regierung könnten in den nächsten Jahren Milliarden Pfund Kraftstoffsteuer entgehen, weil sich die E-Autos unerwartet schnell durchsetzen. Weiterlesen
Rheinmetall: Das Unternehmen will mehr Geschäfte im Bereich der Elektroautos. (Foto: Rheinmetall) In Kooperation mit einem US-Start-up will der Autozulieferer und Rüstungskonzern Rheinmetall sein Geschäft mit […]
Audi-Fahrzeug: Für 2022 ist die Marke zuversichtlich. (Foto: Audi) Audi hat im vergangenen Jahr 1,68 Millionen Autos und damit 0,7 Prozent weniger als im bereits coronageprägten […]
Nach einem großen Einbruch sieht Volkswagen gute Chancen, auf dem wieder anspringenden chinesischen Markt aufzuholen. Er ist VWs größtes Absatzgebiet. Weiterlesen
Mit deutschen Partnern hat der japanische Medien- und Spieleriese ein eigenes Elektroauto fast bis zur Marktreife entwickelt. Das Fahrzeug soll leiser sein und intuitiver funktionieren als […]
Beinahe den Trend verpennt: Erst im Frühjahr 2021 brachte Skoda sein erstes Elektroauto zu den Händlern. Nun steht eine Coupé-Version des Enyaq kurz vor ihrer Premiere. […]
Die deutschen Autobauer haben ihren Fokus mittlerweile fest an die Elektromobilität geheftet. Um beim E-Antrieb einmal so souverän wie beim Verbrennungsmotor zu werden, will Daimler einem […]
Selbstfahrenden Autos schlägt viel Skepsis entgegen. Doch ihre Entwickler sehen sich vor dem Sprung in den Straßenverkehr – schon in wenigen Jahren. „Von selbstfahrenden Autos sind […]