Ihr Arbeitgeber überlässt Ihnen als geldwerten Vorteil einen Firmenwagen zur Privatnutzung? Den privaten Nutzungsvorteil müssen Sie entweder mittels der 1-Prozent-Regelung oder der Fahrtenbuchmethode steuerlich geltend machen...
Die GPS Ortungsfunktion im Fuhrpark ist in vielen Unternehmen mit Vorurteilen behaftet – Probleme mit den Mitarbeitern, erhöhter Verwaltungsaufwand oder das System lohnt sich nicht. In diesem Blog wollen wir auf verschiedene Vorurteile eingehen...
Zunehmend zieht es die Menschen vom Land in die Stadt und die Urbanisierung entwickelt sich regelrecht zu einem Megatrend des 21. Jahrhunderts. Neben den Arbeitsplatzmöglichkeiten sind oftmals die kulturellen Angebote...
Immer mehr Firmenwagenbesitzer steigen um zum digitalen Fahrtenbuch. Dadurch sparen sie jede Menge Zeit und Zeit ist bekanntlich Geld! Der Grundsatz eines elektronischen Fahrtenbuchs ist die Speicherung...
Die Rettungsgasse kann Leben retten! Deshalb ist sie im Straßenverkehr auch so wichtig – oder besser gesagt Pflicht. Die Bildung der Rettungsgasse ist ein Bestandteil der Ausbildung in der Fahrschule...
Jedes Jahr im Winter freuen wir uns auf ihn – den ersten Schneefall! Wann er kommt, wissen wir zwar nicht, trotzdem sollten wir uns rechtzeitig auf die verändernden Straßenverhältnisse vorbereiten...
Jedes Jahr im Winter freuen wir uns auf ihn – den ersten Schneefall! Wann er kommt, wissen wir zwar nicht, trotzdem sollten wir uns rechtzeitig auf die verändernden Straßenverhältnisse vorbereiten...
Viele Arbeitnehmer profitieren heutzutage von einem Dienstwagen und dem damit einhergehenden geldwerten Vorteil. Um die Fahrtenbuchmethode oder die 1-Prozent-Regelung kommt allerdings kein Firmenwagenhalter...
Die Corona-Pandemie sorgt für viel Verwirrung und Unsicherheit. Viele haben Angst davor, sich selbst mit dem Virus anzustecken und versuchen deshalb, ihre Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Im Privatleben funktioniert das oftmals sehr einfach...
Sie haben sich dazu entschieden, ihren Firmenwagen mit der Fahrtenbuchmethode zu versteuern? Dann heißt es jetzt: alle Fahrten detailliert eintragen! – Kilometerstand, Fahrtziel, Reisezweck, Umwege… Alle Daten müssen lückenlos erfasst werden...