Der Sommer ist da und dadurch ist man mehr unterwegs – deswegen aufgepasst bei den Änderungen im neuen Bußgeldkatalog.
Für viele Autofahrer lohnt sich jetzt ein zweiter Blick: Viele Regeln haben sich geändert und die Strafen sind gestiegen. Wer zu schnell fährt, zahlt jetzt doppelt oder sogar dreifach so viel wie früher. Besonders innerorts wird es teuer – schon kleine Überschreitungen ab 21 km/h kosten über 100 Euro und bringen Punkte.
Auch beim Parken gibt es keine Ausreden mehr. Ob zweite Reihe, Radweg oder Gehweg: Illegales Parken wird im Sommer 2025 richtig teuer. Elektro- und Carsharing-Stellplätze sollte man jetzt unbedingt frei lassen, sonst drohen saftige Knöllchen. Der Klassiker Handy am Steuer ist ebenfalls noch gefährlicher fürs Punktekonto: Handy am Ohr oder Navi tippen – kostet mindestens 100 Euro und gibt Punkte. Kommt es dadurch zu einem Unfall, droht noch mehr Ärger.
Rettungsgasse: Jetzt wird’s ernst
Gerade im Sommer auf dem Weg in den Urlaub oder an den See bei Staus und Baustellen wichtig: Wer keine Rettungsgasse bildet oder sie blockiert, riskiert Fahrverbot und bis zu 320 Euro Strafe. Also besser aufmerksam bleiben und Platz machen.
Sommer-Tipp: Aufmerksam fahren, Geld sparen
Ob Urlaubstour oder Stadtverkehr: Wer die neuen Regeln kennt, spart viel Ärger und Geld. Tempo runter, Handy weg, Rettungsgasse bilden – so kommst du stressfrei durch den Sommer!
Quelle Bild: Von photowahn – stock.adobe.com